Gutes tun, tut gut:
Wir unterstützen gemeinsam!
Alle Spendeneinnahmen der 1. Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf fließen 2021 komplett nach Indien. Das liegt zum einen daran, dass Indien besonders schwer unter der aktuellen Pandemie zu leiden hat. Zum anderen ist es so, dass wir, die Initiatoren und Entwickler der Meisterschaft, ehrenamtlich für die IndienHilfe Deutschland e.V. arbeiten. Wir besitzen gewachsene und vertrauensvolle Kontakte zu Hilfsprojekten vor Ort und können daher, zertifiziert durch das Spendensiegel des Deutschen Spendenrats, garantieren, dass jeder Euro transparent und effizient eingesetzt wird.
Ab der zweiten Meisterschaft im Jahr 2022 wollen wir dann in Lage sein, transparent und sicher Entwicklungshilfeprojekte weltweit zu unterstützen. Jede teilnehmende Schule kann dann im Vorfeld eigene Projekte vorschlagen, die anteilig unterstützt werden.
Die Meisterschaft 2021 unterstützt folgende Projekte und Institutionen:
Schule und Hostels der Pilar Fathers in Bhopal
In Shanti Nagar, einem Stadtteil der Landeshauptstadt Bhopal, unterhält der katholische Orden der Pilar Fathers eine Schule sowie verschiedene Hostels, in denen Straßen- und Waisenkinder von 3 bis 16 Jahren Nahrung, einen sicheren Schlafplatz und kostbare Bildung erhalten. Die IndienHilfe Deutschland e.V. unterstützt das Projekt seit Jahrzehnten und hat mit eigenen Ernährungs- und Ausbildungsprogrammen unzählige Kinder aus schrecklichem Elend befreit. Mehr Informationen auf www.indienhilfe-deutschland.de
Armenspeisung der Pilar Fathers in
Kalkutta
Der Orden der Pilar Fathers unterhält
auch eine tägliche Armenspeisung in Kalkutta. Beim Projekt „One
Meal a Day“ fahren die Ordensbrüder in die Slums, um
selbstgekochten Reis, Hülsenfrüchte, ein Glas Wasser und selten ein
hartgekochtes Ei an die Ärmsten der Armen zu verteilen. Für viele
Menschen ist diese tägliche Notration die einzige Chance, den
nächsten Tag zu erleben. Auch dieses Projekt wird von der
IndienHilfe Deutschland e.V. seit vielen Jahren erfolgreich
unterstützt. Mehr Informationen auf www.indienhilfe-deutschland.de
Ernährungsprojekt der Sabuj Sangha
in Westbengalen
Sabuj Sangha ist eine 1975 gegründete
Nichtregierungsorganisation, die sich für die Verbesserung der
Lebensumstände in Westbengalen, Indien einsetzt. Der Verein, der aus
einer Dorfinitiative hervorging, unterstützt die Landbevölkerung
durch beispielsweise das Bereitstellen von Saatgut, Kooperationen im
Bereich Ernte und Lagerung, Trinkwasserversorgung, Backhandwerk und
vieles mehr. Westbengalen ist ein von Mangroven geprägter
Landstrich, der durch Überflutungen mit Salzwasser besonders
unzugänglich, weitläufig und krisenanfällig ist. Mehr Information
auch unter www.sabujsangha.org
Medizinische Versorgung der Sabuj
Sangha in Westbengalen
Die NGO Sabuj Sangha betreibt eine
eigene Klinik und unterhält ein vielschichtiges Gesundheitsprogramm,
um die weit entfernten Dorfgemeinschaften der Sundarbans bestmöglich
zu versorgen. Eigene Ärzte, Krankenschwestern und Hebammen werden
ausgebildet und als mobile Einsatzteams zur den Menschen in die
Dörfer geschickt. Oberstes Ziel ist es, gerade die
Kindersterblichkeit zu senken und ärmsten Familien eine solide
Gesundheitsversorgung zu bieten. Mehr Information auch unter
www.sabujsangha.org